Leaving Academia: Karrierewege promovierter Wissenschaftler:innen

Die Veranstaltung bringt Promovierende und Postdocs der Universität Bremen mit promovierten Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammen, um ihre Karrierewege, Entscheidungen und Schlüsselqualifikationen gemeinsam zu reflektieren und zu diskutieren.

Zunächst stellen die eingeladenen Gäste ihren persönlichen Werdegang und die entscheidenden Momente und Erfolgskriterien auf ihrem Weg außerhalb der Wissenschaft oder an Schnittstellen zur Forschung dar. Gleichzeitig bieten sie kurze Einblicke in ihre aktuellen Aufgabenfelder und zeigen die Stärken und Kompetenzen von promovierten Wissenschaftler:innen auf, die sie für die Arbeit außerhalb der Wissenschaft mitbringen. Wie sehen die unterschiedlichen Tätigkeiten aus? Welche Kompetenzen aus der Promotionszeit oder Postdocphase sind hilfreich? Welche Erfahrungen und Fähigkeiten lohnt es sich neben der Promotion anzueignen? Welche Netzwerke sind für die einzelnen Berufsfelder wichtig?

Diese und andere Fragen werden im Austausch mit dem Publikum diskutiert.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung und den fachlichen und biographischen Hintergründen der Gäste findet ihr hier.

Für die bessere Planung der Veranstaltung wird um kurze Voranmeldung per Email an byrd@vw.uni-bremen.de gebeten.

Unsere Gäste:

  • Dr. phil. in art. Jakob Kibala, Research & Innovation Manager beim Software-Unternehmen Ascora GmbH
  • Dr. rer. nat. Magdalene Reinkensmeier, Application Specialist, Bruker Daltonics GmbH & Co. KG
  • Dr.-Ing. Maximilian Schmidt, Mitgründer und CPO bei aisencia

Ort:

Universität Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen
VWG 2060 („Kapelle“)

Datum:

Dienstag, 18.02.2025
17 - 19 Uhr